Alle Daten im Blick - mit optimiertem Futtermanagement
Kontrolle, Dokumentation, Planung – all diese übergeordneten Aufgaben stehen bei einem landwirtschaftlichen Betriebsleiter über der täglichen Arbeit im Stall und auf dem Hof - und auch im Bereich der Fütterung. Der Viehalter möchte die Übersicht behalten über Futtermengen, Fütterungskosten, Ertrag und viele weitere Elemente. Bei gezieltem Fütterungsmanagement sind daher zahlreiche Daten rund um die Herde, deren Futter und ihre Leistung gefragt.
Futtermanagement-Systeme als Hilfe
Der Status im Betrieb lässt sich deutlich leichter ermitteln, wenn der Landwirt Futtermanagement-Systeme, wie das
V-DAIRY Feeder TMR von BvL zur Hilfe nimmt. Er behält damit alle Fütterungsdaten seines Betriebs im Blick und kann unter anderem wichtige Kennzahlen, wie den Deckungsbeitrag (IOFC) sowie die Futtereffizienz (FCE) der einzelnen Tiergruppen ermitteln. Außerdem kann der Viehhalter seine Tiergruppen einfacher verwalten und deren
Rationen effizienter gestalten – das geht sogar tagesaktuell. Insbesondere lassen sich auch die Dokumentation und Auswertung der Fütterung besser handhaben und überblicken. Dazu tragen die in dem zugehörigen Webbereich angezeigten Berichte bei. Das ist nicht nur komfortabel sondern auch extrem praktisch für die tägliche Arbeit im Betrieb. Auf Dauer kann das
V-DAIRY Feeder TMR also für den Landwirt eine echte Arbeitserleichterung darstellen.
Individuell an jeden Futtermischwagen angepassst
Auch die technische Kompatibilität ist bei unserem System gegeben: Egal welcher
Futtermischwagen auf dem Betrieb genutzt wird – unabhängig von der Marke und dem Wiegesystem lässt sich das
V-DAIRY Feeder Wiege- und Futtermanagementsystem dank individuellem Adapterkabel an alle Fabrikate anschließen.